EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
1. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:
- Die Verarbeitungszwecke
- Die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
- Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern
- Die geplante Speicherdauer
- Das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde
2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden (“Recht auf Vergessenwerden”), sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke nicht mehr notwendig
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
- Die Löschung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
- Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung ab
- Wir benötigen die Daten nicht länger, Sie benötigen diese jedoch zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen
5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
7. Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datenschutzbeauftragter
Falls erforderlich nach Art. 37 DSGVO, haben wir einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
[Name des Datenschutzbeauftragten]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
Ausübung Ihrer Rechte
Um eines Ihrer oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Post: [Ihre Postadresse]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten, wie es die DSGVO vorschreibt.
Datenminimierung und Speicherbegrenzung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenübermittlung in Drittländer
Falls wir Daten in ein Drittland (außerhalb der EU/EWR) übermitteln, erfolgt dies nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung
- Auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln
- Im Rahmen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten vollständig auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
Änderungen dieser DSGVO-Erklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese DSGVO-Erklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Stand: Oktober 2025